Gitterband & Fugenband – stabile Fugenarmierung und Rissüberbrückung im Trockenbau

Gitterband und Fugenband dienen der sicheren Verstärkung und Rissvermeidung bei Spachtel- und Trockenbauarbeiten. Besonders beim Verfugen von Gipskartonplatten oder beim Ausbessern von Rissen in Wänden und Decken verhindern sie Spannungsrisse und sorgen für dauerhaft glatte Oberflächen. Ob selbstklebendes Glasfaser-Gitterband, Fugendeckstreifen oder Dehnfugenband – hier finden Profis und Heimwerker die passenden Produkte für Trockenbau, Renovierung und Putzarbeiten.

Gitter- und Fugen-Klebeband – Eigenschaften & Einsatzbereiche

  • Gitterband (Glasfaser-Gewebe): Zum Verstärken von Gipskartonfugen, Rissen und Spachtelstellen; verhindert Rissbildung durch Materialbewegung.
  • Fugenband / Fugendeckstreifen: Zum Einspachteln in Fugen und Stoßstellen – besonders bei Gipskarton und Trockenbauplatten.
  • Stuck- & Dehnfugenband: Für Bewegungsfugen, Dehnungsbereiche und Übergänge zwischen Bauteilen; mit hoher Klebkraft und Dehnfähigkeit.
  • Material: Glasfaser, Zellulose oder PE-Schaum – je nach Anwendung wahlweise selbstklebend oder zum Einspachteln.

Vorteile von Gitter- & Fugenbändern

  • Rissfreie Oberflächen durch optimale Spannungsverteilung im Fugenbereich.
  • Einfache Verarbeitung – selbstklebende Varianten erleichtern das Aufbringen auf Gipskartonplatten.
  • Hohe Stabilität dank zugfester Glasfaserstruktur.
  • Universell einsetzbar – für Wand, Decke, Trockenbau und Renovierung.
  • Sauberes Finish bei Spachtelarbeiten und Flächenübergängen.

Typische Anwendungen

  • Fugenarmierung bei Gipskartonplatten und Gipsfaserplatten.
  • Reparatur von Rissen und Löchern in Putz- und Mauerwerksflächen.
  • Bewehrung von Spachtelfugen im Innenausbau und Trockenbau.
  • Entkopplung und Abdichtung mit Dehnfugenband bei Bodenbelägen oder Wandanschlüssen.

Tipps für die Anwendung

  • Untergrund trocken, staubfrei und tragfähig halten, bevor das Band aufgeklebt oder eingespachtelt wird.
  • Bei Gipskartonfugen Gitterband mittig über der Fuge anbringen und mit Spachtelmasse einbetten.
  • Fugendeckstreifen gleichmäßig in die Spachtelmasse einlegen und blasenfrei andrücken.

FAQ – Gitter- und Fugenband

Was ist der Unterschied zwischen Gitterband und Fugenband?

Gitterband ist selbstklebend und wird direkt auf die Fuge geklebt, während Fugenband oder Fugendeckstreifen meist in die Spachtelmasse eingearbeitet werden. Beide dienen der Rissüberbrückung und Stabilisierung.

Wann sollte man Gitterband verwenden?

Gitterband eignet sich für schnelle Reparaturen und Trockenbau-Fugen. Es lässt sich direkt aufkleben und spart Zeit beim Verfugen, da kein zusätzlicher Kleber notwendig ist.

Kann Gitterband überstrichen oder verspachtelt werden?

Ja, das Band wird vollständig verspachtelt und kann nach Trocknung überstrichen oder überputzt werden.

Wie breit sollte Gitterband sein?

Standardbreiten liegen zwischen 45 mm und 50 mm – ausreichend für Fugen bei Gipskartonplatten.

Verwandte Produkte & Zubehör

Entdecken Sie auch unser Sortiment an Klebebändern, Abdeckmaterialien und Spachtelwerkzeugen für professionelle Trockenbau- und Renovierungsarbeiten.

Gitterband & Fugenband – stabile Fugenarmierung und Rissüberbrückung im Trockenbau

Gitterband und Fugenband dienen der sicheren Verstärkung und Rissvermeidung bei Spachtel- und Trockenbauarbeiten. Besonders beim Verfugen von Gipskartonplatten oder beim Ausbessern von Rissen in Wänden und Decken verhindern sie Spannungsrisse und sorgen für dauerhaft glatte Oberflächen. Ob selbstklebendes Glasfaser-Gitterband, Fugendeckstreifen oder Dehnfugenband – hier finden Profis und Heimwerker die passenden Produkte für Trockenbau, Renovierung und Putzarbeiten.

Gitter- und Fugen-Klebeband – Eigenschaften & Einsatzbereiche

  • Gitterband (Glasfaser-Gewebe): Zum Verstärken von Gipskartonfugen, Rissen und Spachtelstellen; verhindert Rissbildung durch Materialbewegung.
  • Fugenband / Fugendeckstreifen: Zum Einspachteln in Fugen und Stoßstellen – besonders bei Gipskarton und Trockenbauplatten.
  • Stuck- & Dehnfugenband: Für Bewegungsfugen, Dehnungsbereiche und Übergänge zwischen Bauteilen; mit hoher Klebkraft und Dehnfähigkeit.
  • Material: Glasfaser, Zellulose oder PE-Schaum – je nach Anwendung wahlweise selbstklebend oder zum Einspachteln.

Vorteile von Gitter- & Fugenbändern

  • Rissfreie Oberflächen durch optimale Spannungsverteilung im Fugenbereich.
  • Einfache Verarbeitung – selbstklebende Varianten erleichtern das Aufbringen auf Gipskartonplatten.
  • Hohe Stabilität dank zugfester Glasfaserstruktur.
  • Universell einsetzbar – für Wand, Decke, Trockenbau und Renovierung.
  • Sauberes Finish bei Spachtelarbeiten und Flächenübergängen.

Typische Anwendungen

  • Fugenarmierung bei Gipskartonplatten und Gipsfaserplatten.
  • Reparatur von Rissen und Löchern in Putz- und Mauerwerksflächen.
  • Bewehrung von Spachtelfugen im Innenausbau und Trockenbau.
  • Entkopplung und Abdichtung mit Dehnfugenband bei Bodenbelägen oder Wandanschlüssen.

Tipps für die Anwendung

  • Untergrund trocken, staubfrei und tragfähig halten, bevor das Band aufgeklebt oder eingespachtelt wird.
  • Bei Gipskartonfugen Gitterband mittig über der Fuge anbringen und mit Spachtelmasse einbetten.
  • Fugendeckstreifen gleichmäßig in die Spachtelmasse einlegen und blasenfrei andrücken.

FAQ – Gitter- und Fugenband

Was ist der Unterschied zwischen Gitterband und Fugenband?

Gitterband ist selbstklebend und wird direkt auf die Fuge geklebt, während Fugenband oder Fugendeckstreifen meist in die Spachtelmasse eingearbeitet werden. Beide dienen der Rissüberbrückung und Stabilisierung.

Wann sollte man Gitterband verwenden?

Gitterband eignet sich für schnelle Reparaturen und Trockenbau-Fugen. Es lässt sich direkt aufkleben und spart Zeit beim Verfugen, da kein zusätzlicher Kleber notwendig ist.

Kann Gitterband überstrichen oder verspachtelt werden?

Ja, das Band wird vollständig verspachtelt und kann nach Trocknung überstrichen oder überputzt werden.

Wie breit sollte Gitterband sein?

Standardbreiten liegen zwischen 45 mm und 50 mm – ausreichend für Fugen bei Gipskartonplatten.

Verwandte Produkte & Zubehör

Entdecken Sie auch unser Sortiment an Klebebändern, Abdeckmaterialien und Spachtelwerkzeugen für professionelle Trockenbau- und Renovierungsarbeiten.